Rhetorische Mittel

Alles rund um das Thema rhetorische Mittel. Endlich rhetorische Mittel verstehen! Listen, Musterlösungen, Übungen, Tipps und mehr
Menu
  • Musterlösungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Join Us Now For Free
Home
Musterlösungen
Musterlösungen [Rhetorische Stilmittel]
Musterlösungen

Musterlösungen [Rhetorische Stilmittel]

Writer Juli 19, 2017

 Musterlösungen

Musterlösungen und Übungen [Rhetorische Stilmittel]

Künftige Schüler müssen vor der Klausur Übungen durchlaufen, die reale Arbeits- und Testsituationen widerspiegeln.
Wir bringen hier Übungen und Musterlösungen bei, die vielen völlig neu waren.

Um was geht es hier? Es geht im Einzelnen um Musterlösungen und Übungen zu rhetorischen Mitteln die sogenannten Sachtext Analysen.

Zu dem Artikel galt es, eine Sachtextanalyse abzufassen. In den Sachtextanalysen sind rhetorische Mittel ganz Ausschlaggebende Elemente. Lehrkräfte lehnen die Herausgabe von Musterlösungen zwar oft ab, aber gerade diese Musterlösungen sind es, welche in der Schule und im Studium immer sehr gut geholfen haben.

Nur so sind in den vergangenen Jahren viele Studierende immer besonders gut auf eine Arbeit oder Klausur vorbereitet gewesen.
Bei Online-Treffen von Studierenden und Professoren werden immer wieder Fragen erörtert und verschiedene Übungen aufgegriffen.
Aber Angst muß niemand haben, denn ein grosser Teil der Klausur kann vorher trainiert und per Musterlösung geübt werden.
Die Übungen und Musterlösungen sollen die persönliche Enfaltung und Flexibilität der Teilnehmer fördern sowie individuelle Ausdrucksmöglichkeiten aufzeigen.


Ziel der Übungen sei es, ‚das Wissenslevel zu halten, und es nach Möglichkeit sogar zu verbessern‘.
Außerdem wurden für die Anfänger des laufenden Semesters mehr Tutorien und Einzelübungen als bisher eingerichtet.
Fehlt plötzlich das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten oder sind nach Ende der Ferienpause Startschwierigkeiten abzusehen?
Dabei hat man hier auch die Möglichkeit, mit den hier angebotenen Übungen und Musterlösungen seinem eigenen Wissensstand stark zu verbessern.
Eine der Nebenübungen: das eigene Ohr und die eigene Sprache zu sensibiliseren, so fällt das Erkennen der Rhetorischen Stilmittel und rhetorischen Figuren leichter.

 

Gezielte Übungen und Musterlösungen führen zum Erfolg


Durch gezielte Übungen wird das Gedächtnis trainiert und so Lernprozesse stark verkürzt.
Unsere praktischen Übungen und Musterlösungen werden durch intensiven Erfahrungsaustausch ergänzt.
Deshalb wurden allein in der Vergangenheit Unterrichte und Übungen abgehalten, die das gesamte Einsatzspektrum der Rhetorischen Stilmittel und rhetorischen Figuren umfaßten.
Außerdem werden einem viele Dinge erst beim wiederholten Üben klar, wie zum Beispiel bei mehrmals wiederkehrenden Übungen der Rhetorischen Stilmittel und rhetorischen Figuren.

Musterlösungen und Übungen Liste: Download als PDF

Musterlösungen Download

Hier gehts direkt zur Stilmittel Musterlösungen und Übungen Liste. Download des PDF Muster Lösungen Liste.

Share
Tweet
Email

About The Author

Writer

One Response

  1. A WordPress Commenter

    Hi, this is a comment.
    To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
    Commenter avatars come from Gravatar.

    Juli 19, 2017

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Musterlösungen [Rhetorische Stilmittel]

Archive

  • Juli 2017

Kategorien

  • Musterlösungen

Rhetorische Mittel

Alles rund um das Thema rhetorische Mittel. Endlich rhetorische Mittel verstehen! Listen, Musterlösungen, Übungen, Tipps und mehr
Copyright © 2021 Rhetorische Mittel
Theme by SEO

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh